Aktuelles
-
WK bei Freunden...
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, waren unsere Sportlerinnen und Sportler beim Helvetiacup in Einsiedeln (Schweiz) zu Gast – einem Wettkampf bei Freunden.
Gesprungen wurde auf allen Schanzen, und wir waren mit Athleten auf der K105- und der K70-Schanze vertreten. Die Bedingungen waren hervorragend, die Stimmung großartig und die moderne Anlage in Einsiedeln wie immer ein echtes Highlight.
Für alle war es ein spannender und erlebnisreicher Wettkampftag, der nicht nur sportlich, sondern auch freundschaftlich in bester Erinnerung bleibt.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Schweizer Freunde für die Einladung und die tolle Organisation –
wir kommen gerne wieder!
-
DSC Winterberg
Am vergangenen Wochenende (17.–19. Oktober 2025) fand in Winterberg das erste Wettkampfwochenende des kleinen Deutschen Schülercups statt. Gesprungen wurde auf der K45-Meter-Schanze – bei besten Bedingungen und großartiger Stimmung.
Der Freitag stand ganz im Zeichen des Grundsprungwettbewerbs. Hier kam es nicht auf die Weite, sondern auf die technisch saubere Ausführung der Sprünge an. Bewertet wurden Haltung und Bewegungsabläufe in den einzelnen Sprungphasen – eine wertvolle Erfahrung für alle jungen Athletinnen und Athleten.
Am Samstag folgte der reguläre Sprungwettkampf mit zwei Wertungsdurchgängen. Im Anschluss fand direkt in der Innenstadt von Winterberg ein spannender Inlinerlauf statt – ein echtes Highlight vor zahlreichen Zuschauern und mit großartiger Atmosphäre.
Zum Abschluss stand am Sonntag das Teamspringen auf dem Programm. Unser Team war mit sieben Sportlerinnen und Sportlern vertreten und Teil des Team SBW. Alle Dragons zeigten starke Leistungen, Teamgeist und Freude am Sport.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Betreuer, den SK Winterberg sowie den Deutschen Skiverband (DSV) für die Organisation dieses gelungenen und erlebnisreichen Wochenendes!
-
DM Nordische Kombination in Oberstdorf
Vom 11. bis 12. Oktober 2025 fanden in Oberstdorf die Deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination statt.
Auch Mika Ketterer und Amelie Steiner waren am Start und konnten wertvolle Wettkampferfahrung auf nationaler Ebene sammeln.
Zwar reichte es dieses Mal nicht für vordere Platzierungen, doch beide zeigten großen Einsatz und nahmen viele wichtige Eindrücke mit, die sie für ihre weitere Entwicklung nutzen können. Ihr seid tolle Forbilder für unsere Jüngsten. Danke dafür.
Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme und viel Motivation für die kommenden Wettkämpfe!
-
WK Breitnau
Am 11. Oktober 2025 fand auf der Wirbsteinschanze in Breitnau ein spannender Kinderwettkampf im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt. Zu Beginn lag noch etwas Nebel über der Anlage, doch bald zeigte sich die Sonne und sorgte für ideale Bedingungen.
Rund 50 Springerinnen und Springer waren am Start und zeigten tolle Leistungen auf der bestens präparierten Schanze. Ausrichter war die Skizunft Breitnau, die mit einer guten Organisation und viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Im Anschluss an den Sprungwettkampf fand der Inliner-Wettbewerb im Ortskern rund um die Kirche in Breitnau statt. Auf einem abwechslungsreichen Hindernisparcours konnten die jungen Kombiniererinnen und Kombinierer ihr Können zeigen und wertvolle Punkte für die Gesamtwertung sammeln.
Ein schöner Tag für den Nachwuchssport im Schwarzwald, mit viel Einsatz, Freude und Teamgeist.
Ein herzliches Dankeschön an die Skizunft Breitnau und alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!
-
SVS Meisterschaften - Schönwald
Am vergangenen Wochenende traf sich der Skisprung- und Nordische Kombinationsnachwuchs der SBW in Schönwald. Unsere jüngsten Dragons zeigten tollen Sport – sowohl auf der Schanze als auch auf der anspruchsvollen Crossstrecke. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten – ihr habt das super gemacht!
Ein herzliches Dankeschön gilt dem SC Schönwald für die gelungene Veranstaltung.
Im Rahmen des Wettkampfes wurden zudem die SVS Meisterschaften 2025 ausgetragen. Die neuen Meisterinnen und Meister sind:
Spezialspringen: Svea-Linn Hofmeier (SC Hinterzarten) und Siklas Kaiser (SC Menzenschwand)
Nordische Kombination: Jakob Kleiser (SC Hinterzarten) und Anna-Maria Wider (SZ Breitnau)
Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Meisterinnen und Meister!
-
DSC Degenfeld
Am vergangenen Wochenende, 27./28.09.2025, fanden in Degenfeld die ersten Wettkämpfe im Spezialspringen und in der Nordischen Kombination des Deutschen Schülercups statt. Die Zuschauer erlebten weite Flüge auf der Schanze und schnelle Skiroller-Rennen.
Unsere Schwarzwälder Dragons zeigten dabei großartige Leistungen:
Sieg im Spezialspringen
Sieg in der Nordischen Kombination
Platz 2 im Spezialspringen beim jüngeren Jahrgang
sowie weitere starke Platzierungen
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam des SC Degenfeld und dem TEAM SBW für ein bestens organisiertes und stimmungsvolles Wettkampfwochenende!
-
Wettkampf Pfullingen
Am vergangenen Wochenende (20.–21.09.2025) waren unsere Dragons beim traditionsreichen Wettkampf in Pfullingen am Start.
Am Samstag standen die Sprungwettbewerbe auf der K8-, K15- und K30-Schanze auf dem Programm. Am Sonntag folgte dann das große Highlight: der CitySprint mitten in Pfullingen. Auf einem anspruchsvollen Rundparcours zeigten unsere Athletinnen und Athleten ihr Können – laufend auf Inlinern und Skirollern direkt durch die Stadt.
Die Veranstaltung war wie immer perfekt organisiert und zählt zu den absoluten Highlights in unserem Wettkampfkalender. Besonders gefreut hat uns, dass am Sonntag auch einige unserer älteren Sportler eigens zum Sprint mit den Skirollern an den Start gingen.
Ein herzliches Dankeschön an den VfL Pfullingen für dieses gelungene Wochenende!
-
Tageslehrgang Degenfeld
Am Samstag, den 20.09.2025, fand in Degenfeld ein Tageslehrgang statt. Gesprungen wurde auf der K75-Schanze. Bei bestem Flugwetter konnten unsere Dragons hervorragend trainieren. Es wurden zwei Sprungeinheiten absolviert, unterbrochen von einer kleinen Mittagspause. Hier überraschte uns der SC Degenfeld mit Wurstsalat und Brezeln – ein herzliches Dankeschön dafür! Insgesamt war es ein rundum gelungener Trainingstag.
-
DragonsCamp in Norwegen
Elf Tage lang waren unsere großen Dragons gemeinsam mit den Young Eagles aus Pfullingen in Norwegen unterwegs – ein unvergessliches Abenteuer!
Auf den legendären Sprungschanzen in Oslo und Lillehammer, beim Besuch des traditionsreichen Holmenkollen und auf den traumhaften Laufstrecken in Sjusjøen und am Birkenbeinern erlebten unsere Sportlerinnen und Sportler viele Höhen und Herausforderungen.
Dabei ging es nicht nur um sportliche Entwicklung, sondern auch um Freundschaft und Teamgeist. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere norwegischen Freunde und an alle, die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben.
MEGA – eine Zeit, die bleibt!
-
WK Meßstetten
Am Samstag, 13. September, fand in Meßstetten ein weiterer Wettkampf der Kids- und YouthTrophy statt. Mit dabei waren auch einige unserer Dragons, die auf den K20- und K40-Meterschanzen tolle sportliche Leistungen zeigten.
Im Anschluss lieferten die Kombinierer auf einer anspruchsvollen Strecke beim Crosslauf einen spannenden Fight. Unsere Sportlerinnen und Sportler überzeugten mit starken Platzierungen und großem Einsatz.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren aus Meßstetten für diesen gelungenen Wettkampftag!
-
DP Oberstdorf
Am vergangenen Wochenende (30./31.08.2025) wurde in Oberstdorf der Auftakt der diesjährigen Deutschlandpokalserie im Skispringen und in der Nordischen Kombination ausgetragen. In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld präsentierten sich die besten Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland und nutzten die Gelegenheit, ihr Können auf nationaler Ebene unter Beweis zu stellen.
Auch unsere großen Dragons gingen an den Start und überzeugten mit weiten Sprüngen sowie starken Laufleistungen. Die Wettkämpfe boten ein erstes wichtiges Kräftemessen der Saison und gaben einen Eindruck von der aktuellen Leistungsdichte im nationalen Nachwuchsbereich.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern sowie Platzierten zu ihren Erfolgen – ihr habt den Auftakt zu einer spannenden Deutschlandpokalserie eindrucksvoll gestaltet.
-
FIS YouthCup NK Oberstdorf
Gemeinsam mit den Weltcup-Stars beim Sommer-Grand-Prix der Nordischen Kombinierer fand am 26./27.08.2025 in Oberstdorf der FIS Youth Cup für Mädchen und Jungs statt. Im Rahmen dieser Weltcup-Veranstaltung gingen über 130 Nachwuchsathletinnen und -athleten aus ganz Europa an den Start – ein echtes Highlight! ✨
Auch zwei unserer Dragons waren mit dabei und durften ihre ersten internationalen Wettkampferfahrungen sammeln. Beide zeigten starke Leistungen, tolle Wettkämpfe und brachten mega Ergebnisse mit nach Hause. 💪👏
Herzlichen Glückwunsch an unsere Starter – und ein großes Dankeschön an Oberstdorf für die wirklich gelungene Veranstaltung! 🙌
-
2. WK Griesbach
Am vergangenen Wochenende (16./17.08.2025) standen in Bad Griesbach die finalen Wettkämpfe auf dem Programm. Nach dem ersten Termin im Juli ging es nun noch einmal richtig zur Sache:
Samstag sprangen unsere Kids auf der 10-m- und 28-m-Schanze,
Sonntag folgte der Wettkampf auf der 60-m-Schanze mit spannender Kombiwertung im Crosslauf.
Bei großartigen Bedingungen zeigten unsere Springerinnen und Springer tollen Sport und erzielten super Ergebnisse. 👏
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden – und ein großes Dankeschön an den SZ Bad Griesbach für die hervorragende Organisation! 🙌
-
Tageslehrgang Einsiedeln
Vergangenen Sonntag (24.08.2025) haben wir einen tollen Tagesausflug nach Einsiedeln gemacht. Unsere Kids sprangen mutig von der 45-m- und sogar von der 70-m-Schanze – und das bei perfekten Bedingungen! Zwei intensive Trainingseinheiten sorgten für jede Menge Spaß, tolle Sprünge und viele strahlende Gesichter.
Ein großes Dankeschön an unsere Freunde in der Schweiz – wir kommen gerne wieder!
-
FESA 3-Hills Tour 2025
In den Sommerferien war nicht nur Zeit zum Entspannen – es standen auch spannende Wettkämpfe auf dem Programm! Mit der neuen FESA 3-Hills Tour 2025 durften gleich zwei unserer Dragons internationale Wettkampfluft schnuppern – und das sehr erfolgreich. 🎉
An drei Standorten ging es für Jungs und Mädchen an den Start:
Pöhla eröffnete die Serie,
weiter ging es in Klingenthal,
und das große Finale fand in Bischofsgrün statt.
Drei Wettkämpfe in nur vier Tagen (13.–16.08.2025) – ein echtes Abenteuer, das unseren Kids riesigen Spaß gemacht hat.
Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren für diese tolle neue Wettkampfserie! 🙌
-
WK Baiersbronn
Am 26. Juli 2025 fand in Baiersbronn ein spannender Wettkampftag mit Spezialspringen und Nordischer Kombination statt. Auf den K2-, K10- und K28-Schanzen zeigten die jungen Athletinnen und Athleten beeindruckende Weiten. Der anschließende Crosslauf stellte mit seinem anspruchsvollen Gelände hohe Anforderungen an Ausdauer und Technik.
Mit dabei waren auch die „Dragons“, die mit starken Leistungen überzeugten. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein tolles Erlebnis für Kinder und Familien. Ein herzlicher Dank geht an den SV Baiersbronn für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft.
-
Wettkämpfe in Griesbach
Bad Griesbach – 19./20. Juli 2025
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Griesbach ein spannendes und sportlich hochwertiges Wettkampfwochenende im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt. Zahlreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus der Region und darüber hinaus stellten ihr Können unter Beweis.
Am Samstag standen Wettbewerbe auf den Kleinschanzen auf dem Programm. Bei optimalen Bedingungen zeigten die jungen Athletinnen und Athleten beeindruckende Sprünge und lieferten sich spannende Wettkämpfe. Am Sonntag ging es dann auf die größere K60-Schanze, gefolgt von einem anspruchsvollen Crosslauf, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal alles abverlangte.
Auch die Dragons waren mit einer starken Mannschaft vertreten und konnten durchweg tolle Leistungen und persönliche Bestleistungen feiern. Mit viel Einsatz, Teamgeist und Freude am Sport überzeugten sie nicht nur sportlich, sondern auch durch ihren vorbildlichen Auftritt.
Ein herzlicher Dank gilt dem SZ Bad Griesbach, der mit großem Engagement und viel Herzblut für eine reibungslose Organisation und beste Bedingungen sorgte. Das Wochenende war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis für alle Beteiligten.
-
DragonsCamp 2025
Vom 11. bis 13. Juli 2025 fand das DragonsCamp 2025 in Hinterzarten statt – ein großartiges Erlebnis für Groß und Klein! Rund 60 junge Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Dragons-Gebiet waren mit dabei, begleitet von etwa 20 engagierten Eltern sowie einem Team aus 10 motivierten Trainerinnen und Trainern.
Die Kinder sprangen auf insgesamt sechs unterschiedlichen Schanzen und konnten dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Übernachtet wurde direkt an der Schanze – ob im Zelt, in Hütten oder unter freiem Himmel – das Gemeinschaftserlebnis stand im Vordergrund. Neben dem intensiven Training kam auch der Spaß nicht zu kurz, und alle Teilnehmenden konnten sich sportlich wie persönlich ein Stück weiterentwickeln.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie Organisatorinnen und Organisatoren, die dieses besondere Camp möglich gemacht haben. Ebenso danken wir unseren Sponsoren und dem SC Hinterzarten für die großartige Unterstützung.
Wir freuen uns schon auf das DragonsCamp 2026!
-
Wettkampfwochenende Degenfeld
Am vergangenen Wochenende versammelte sich die Skisprung- und Kombinationsfamilie aus ganz Baden-Württemberg in Degenfeld zu spannenden Wettkämpfen. Am Samstag standen die Sprungbewerbe auf den Schanzen K15 und K40 auf dem Programm. Am Nachmittag folgte der Crosslauf auf einer abwechslungsreichen Strecke, der den jungen Athletinnen und Athleten nochmals alles abverlangte. Alle Teilnehmenden zeigten vollen Einsatz und überzeugten mit starken Leistungen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der großen Schanze: Auf der K75 fand nicht nur der reguläre Wettkampf statt, sondern auch die Baden-Württembergische Meisterschaft im Spezialspringen und in der Nordischen Kombination. Bei besten Bedingungen wurde toller Sport geboten und der Nachwuchs präsentierte sich von seiner besten Seite.
Ein herzlicher Dank gilt allen Betreuerinnen, Betreuern und Trainerinnen und Trainern, die dieses Wochenende mit großem Engagement möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht auch an den SC Degenfeld für die gelungenen Veranstaltung.
-
WK Wiesensteig
Wiesensteig, 29.06.2025 – Bei hochsommerlichen Temperaturen fand in Wiesensteig ein spannender Wettkampf mit Sprüngen von der 20-Meter-Schanze und einem Crosslauf statt. Trotz der Hitze und des beschwerlichen Aufstiegs zum Schanzentisch zeigten die teilnehmenden Kinder große Begeisterung, weite Sprünge und starke Laufleistungen.
Wir waren mit fünf Sportlerinnen und Sportlern am Start – und durften uns über gleich fünf Siege freuen! Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Athleten.
Was für ein toller Tag – ein großes Dankeschön an den SC Wiesensteig für die Organisation!
-
X-Trail in Breitnau
Breitnau, 28.06.2025 – Der X-Trail in Breitnau war auch in diesem Jahr ein mega cooler Laufevent für die ganze Familie. Bei besten Bedingungen gingen zahlreiche Läuferinnen und Läufer an den Start – darunter auch einige Dragons, die mit starken Laufzeiten überzeugten.
Geboten wurden vielfältige Wettkampfstrecken: vom Halbmarathon und der 10-km-Distanz über eine anspruchsvolle Challenge mit spannenden Hindernissen bis hin zu Nordic Walking und einem Bambinilauf. Damit war für alle Altersklassen etwas dabei.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten! Ein großes Dankeschön geht an die SZ Breitnau für die tolle Organisation und diesen unvergesslichen Tag.
-
WK Isny
Isny, 28.06.2025 – Bei strahlendem Sommerwetter fand am Samstag ein spannender Wettkampf in Isny statt. Mit dabei waren auch die Dragons, die mit beeindruckenden Weiten glänzten. Sprünge bis an die 60-Meter-Marke sorgten für Begeisterung bei Athleten und Zuschauern.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Sportler für ihre starken Leistungen! Ein großes Dankeschön auch an den WSV Isny für die hervorragende Organisation dieses gelungenen Wettkampftages.
-
WK Schönwald
Am Samstag, den 21.06.2025, fand der erste Wettkampf der neuen Sommersaison statt. Bei strahlendem Wetter zeigten die jungen Athletinnen und Athleten der Dragons auf der Sprungschanze K20 (Kids-Trophy) und der Sprungschanze K40 (Youth-Trophy) tolle sportliche Leistungen.
Neben dem Skispringen meisterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Nordischen Kombination auch einen Crosslauf und bewiesen dabei Ausdauer und Kampfgeist. Insgesamt waren über 50 Kinder am Start und sorgten für einen spannenden und gelungenen Wettkampftag.
Ein herzliches Dankeschön geht an den SV Rohrhardsberg für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Wettkampfstamstages.
-
Erster Tageslehrgang der Saison
Am vergangenen Wochenende fand der erste Tageslehrgang unseres Stützpunktes in dieser Saison statt – bei besten Bedingungen und hervorragendem Flugwetter. Trainiert wurde auf der K70 in Hinterzarten und der K40 in Schönwald. Gemeinsam mit den SBW-Landesmannschaften Skisprung und Nordische Kombination konnten alle Athletinnen und Athleten wichtige Fortschritte machen und sich gezielt weiterentwickeln.
Ein herzliches Dankeschön an alle Trainerinnen und Trainer für ihren Einsatz und die tolle Unterstützung!
-
Saisonstart voller Vorfreude
Die neue Saison hat wieder begonnen! Mit dem ersten Training (28.04.2025) auf den Schanzen in Breitnau und Schönwald sind unsere jungen Athletinnen und Athleten motiviert in die neue Trainingszeit gestartet. Alle Kinder und Trainer freuen sich auf spannende Trainingseinheiten und viele tolle Erlebnisse in der kommenden Saison.
-
Saison 2024/25
Hier findet ihr alle Beiträge der Running Dragons in der Saison 2024/25.
Viel Spaß beim Durchstöbern...
-
Saison 2023/24
Hier findet ihr alle Beiträge der Running Dragons in der Saison 2023/24.
Viel Spaß beim Durchstöbern...
-
Saison 2022/23
Hier findet ihr alle Beiträge der Running Dragons für die Saison 2022/23.
Die erste Saison "nach" Corona war zwar sehr "schneelos", dennoch konnten wir mit den Kids viele Aktionen und Training bestreiten.
Viel Spaß beim Durchstöbern...
-
Saison 2021/22
Hier findet ihr alle Beiträge der Running Dragons in der vergangenen Saison 2021/22.
Diese Saison war auch noch durch "Corona" geprägt. Dennoch konnten vie Angebote und Wettkämpfe durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Durchstöbern...
-
Saison 2020/21
Hier findet ihr alle Beiträge der Running Dragons in der Saison 2020/21.
Diese Saison war sehr negativ durch "Corona" geprägt. Um so schöner, dass wir uns nicht eingegraben haben, sondern den Kindern weiter Sport ermöglichen konnten.
Viel Spaß beim Durchstöbern...

